top of page
Ins.jpeg

PRIMARSCHULE INS

Ludothek_Ins.png
Logo_GROSS-768x343.gif
InsKino_edited.png
musikschule_edited.png

Aktivitäten für Kinder

PrimIns-logo_edited_edited.png

Ludothek Ins: Baldiges Ende in Sicht?

Aktivitäten und Anlässe für Kinder

​​

  • Samstag, den 13. September Schmetterlingsgipfel: Schmetterlinge sind Boten der Freude, Indikatoren intakte Lebensräume und Symbole der Veränderung. Der Verein Wild & Schön vernetzt 1001 Naturgärten mit landwirtschaftlichen- und öffentlichen Flächen rings um den Bielersee bis ins Papiliorama. So entsteht ein Schmetterlingskorridor, das heisst ein langfristiger Lebensraum für Schmetterlinge, ein schöner Erholungsraum für uns Menschen und ein regenerationsfähiger Naturraum für alle. 2025 ist Ins die Fokusgemeinde des Schmetterlingskorridor. Zusammen mit der Primarschule und Sekundarschule Ins sowie dem Verein insTreff bietet der Verein Wild & Schön ein spannendes Programm an.

  • ​Die nächste Ferieninsel findet auf der MS Jura im Bielersee statt! Sofort anmelden!

  • Der Elternrat der Primarschule Ins freut sich Ihnen und Ihrem Kind das MFM-Projekt® auch in diesem Schuljahr Jahr wieder anbieten zu können. Diese Workshops vermitteln Mädchen und Jungen in geschlechtergetrennten Workshops auf sorgfältige und spielerische Art und Weise, wie ihr Körper funktioniert und bereitet sie auf die Veränderungen während der Pubertät vor.

  • Mit vielen tollen Filmen startet unser Kinojahr in etwas über einer Woche. Unsere InsKinderKino-MitarbeiterInnen freuen sich schon wieder wenn es los geht und wir hoffen auf viele begeisterte ZuschauerInnen.

Schmetterlingsgipfel Ins-1.jpg
InsKino Programm
Ferieninselprogramm Herbst
MfM Flyer
Piraten auf hoher See

Für persönliche Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen liegt uns am Herzen und ein wertschätzendes Miteinander ist für eine reibungslose Schullaufbahn Ihres Kindes wichtig. Die Primarschule Ins wird von drei Personen geleitet. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich immer zuerst an die Klassenlehrperson. Bei Anliegen zu allgemeinen Schulthemen oder in schwierigen Situationen melden Sie sich bei der jeweiligen Co-Schulleitung: 

032 313 11 78

Rebstockweg 9, 3232 Ins

Frau Céline Limat 

Montag- bis Freitagmorgen

c.limat@primins.ch oder per Klapp

Herr Marcel Hesse        

Primarschule und Mehrzweckhalle       

079 309 76 81

 

Herr Marc Gatschet     

Oberstufenzentrum und Sporthalle       

079 480 22 44

 

Frau Anita Sollberger Zyklus 1

Kindergarten bis 2. Klasse

a.sollberger@primins.ch oder per Klapp

Herr Sascha Fuchs Zyklus 2

Klasseverantwortung 5a, 5b, 3b, 4a

s.fuchs@primins.ch oder per Klapp

Herr Niels Berghuis Zyklus 2

Klasseverantwortung 6a, 6b, 3a, 4b

n.berghuis@primins.ch oder per Klapp

bottom of page