
Schwimmplan
Im Rahmen des Projektes „Schwimmen für alle – jedes Kind soll schwimmen lernen“, müssen im Kanton Bern alle Schulen bis Ende des vierten Schuljahres einen Wasser-Sicherheits- Check (WSC) durchführen. Mit dem WSC wird getestet, ob sich ein Kind bei einem Sturz ins Wasser selbst an den Rand oder ans Ufer retten kann. Der Test besteht aus folgenden 3 Elementen:
• Rolle/purzeln vom Rand in tiefes Wasser
• Sich 1 Minute an Ort über Wasser halten
• 50 Meter schwimmen und aussteigen
​
Primär sind die Eltern dafür verantwortlich, dass ihre Kinder das Schwimmen erlernen. Im
Rahmen des Sportunterrichtes kann die Schule aber einen wertvollen Beitrag dazu leisten und die Eltern dabei unterstützen.
Im Schuljahr 25/26 erhalten die Schüler:innen des 3. und 4. Schuljahres der Primarschule Ins
Schwimmunterricht als Teil des Sportunterrichtes. Das Schwimmen findet 14-täglich, im
Wechsel mit Schulgarten (NMG), im Hallenbad in Murten statt. Die Kinder fahren mit dem
Schulbus nach Murten.
​
Damit der Schwimmunterricht und das Umziehen in der Garderobe ohne Schwierigkeiten
stattfinden können, gelten folgende Regeln:
• Die Schüler:innen dürfen nicht mit leerem Magen zum Schwimmunterricht kommen.
• Der Schulbus fährt bereits um 07.20 Uhr bei der Mehrzweckhalle ab. Die Schüler:innen
warten pünktlich auf dem Parkplatz.
• Die Kinder bringen die Badesachen (Badetuch, Badekleidung) in einem Plastiksack in
die Schule.
• Die Mädchen tragen ein Badekleid (kein Bikini) und die Knaben eine Badehose mit
angepasstem Gummizug.
• Bei langen Haaren bringen die Schüler:innen ein Haargummeli mit und binden die
Haare zusammen.
• Die Kinder tragen keine Schmuckstücke.
• Die Schüler:innen benötigen kein Duschmittel und kein Schampoo, da die Zeit für das
Abduschen nur kurz ist und wir nur das Chlorwasser abwaschen wollen.
• Die Alltagskleidung der Kinder sollte praktisch sein, damit sie sich problemlos
selbständig umziehen können und es keine Schwierigkeiten mit dem nassen
Fussboden in der Garderobe gibt. (Leggings statt Strumpfhosen im Winter! /
Kapuzenjacken, wenn die Haare nicht ganz trocken werden)
• Es erleichtert das Haare trocknen mit dem Föhn, wenn die Kinder das
Vortrocknen der nassen Haare mit dem Frottiertuch beherrschen.
​
​
