ROJA bietet seine Dienstleistungen für 13 Gemeinden an. Es sind dies die drei Oberstufenstandorte Täuffelen, Ins und Erlach und ihre Verbandsgemeinden.
Täuffelen – Epsach ,Ins – Brüttelen, Finsterhennen, Gampelen, Müntschemier, Siselen und Treiten, Erlach – Gals, Lüscherz, Tschugg. Täuffelen ist die Sitzgemeinde und Ansprechpartner gegenüber dem Kanton. Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion erteilt alle vier Jahre die Ermächtigung (Bewilligung) für die Bereitstellung der offenen Angebote für Kinder und Jugendliche und übernimmt ca. 80% der Kosten. Der Restbetrag (max. Fr. 85‘000.–) wird mit einem Verteilschlüssel auf die 12 Gemeinden verteilt. Täuffelen hat mit den 11 Anschlussgemeinden je einen Zusammenarbeitsvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag kann auf Ende jeder Ermächtigungsperiode gekündigt werden.
​