top of page
IMG_5602_edited_edited_edited.jpg

„Wenn alles aus Honig ist und wenn ich bin, was ich esse, dann muss ich aus Honig sein... und das Leben ist sehr süss!“

Winnie Pooh

MR (Massnahmen Regelschule)
einfache sonderpädagogische und unterstützende Massnahmen

 

PrimIns-logo_edited_edited.png
Bildschirmfoto 2025-07-15 um 15.49_edite

​

Ziel der integrativen Förderung ist es, Kinder und Jugendliche mit akzentuierten Lern-

und/oder Leistungsschwierigkeiten sowie leichten Lernbehinderungen zu unterstützen

und zu fördern.

​

Logopädinnen sind Fachpersonen, die zuständig sind für Beratung, Abklärung und

Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Störungen der gesprochenen und

geschriebenen Sprache und der Stimme.

​

Die Psychomotorik eignet sich für Kinder und Jugendliche, die motorische, emotionale

oder Wahrnehmungsschwierigkeiten haben. Die Probleme können sich in folgenden

Bereichen zeigen: Unsichere Grobmotorik, Ungeschicklichkeit in der Fein- und

Grafomotorik, Konzentration und Orientierung.

​

DaZ - Deutsch als Zweitsprache: Das Erlernen der deutschen Sprache ist für

fremdsprachige Kinder von höchster Bedeutung. Durch das DaZ-Angebot der Schule soll

diesen Kindern ermöglicht werden, dem Unterricht sprachlich folgen zu können.

Begabtenförderung ist ein Teil der Begabungsförderung und hat das Ziel, Kinder mit

besonderen intellektuellen Fähigkeiten zu fördern.

​

Speziallehrpersonen:

Integrativen Förderung: Irene Boinay i.boinay@primins.ch, Romy Lehmann r.lehmann@primins.ch, Fabienne Bertschi f.bertschi@primins.

​

Logopädie: Patricia Zatti p.zatti@primins.ch, Miriam Stucki m.stucki@primins.ch, Laura Schmitt l.schmitt@primins.ch

​

Psychomotorik: Julie Fischer j.fischer@primins.ch

​

DaZ: Nicole Zingarello n.zingarello@primins.ch, Franziska Ezzat f.ezzat@primins.ch

​

Begabtenförderung: Barbara Herzog b.herzog@primins.ch

​

https://ibem-ins.jimdofree.com/

Für persönliche Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen liegt uns am Herzen und ein wertschätzendes Miteinander ist für eine reibungslose Schullaufbahn Ihres Kindes wichtig. Die Primarschule Ins wird von drei Personen geleitet. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich immer zuerst an die Klassenlehrperson. Bei Anliegen zu allgemeinen Schulthemen oder in schwierigen Situationen melden Sie sich bei der jeweiligen Co-Schulleitung: 

032 313 11 78

Rebstockweg 9, 3232 Ins

Frau Céline Limat 

Montag- bis Freitagmorgen

c.limat@primins.ch oder per Klapp

Herr Marcel Hesse        

Primarschule und Mehrzweckhalle       

079 309 76 81

 

Herr Marc Gatschet     

Oberstufenzentrum und Sporthalle       

079 480 22 44

 

Frau Anita Sollberger Zyklus 1

Kindergarten bis 2. Klasse

a.sollberger@primins.ch oder per Klapp

Herr Sascha Fuchs Zyklus 2

Klassenverantwortung 5a, 5b, 3b, 4a

s.fuchs@primins.ch oder per Klapp

Herr Niels Berghuis Zyklus 2

Klassenverantwortung 6a, 6b, 3a, 4b

n.berghuis@primins.ch oder per Klapp

bottom of page